PM70
Pressa Idraulica Motorizzata Potenza 70 TON con cilindro mobile

Leistung (Ton)

Gewicht (Kg)

Maximaler Druck (Bar)

Kolbenhub (mm)
Die hydraulische Presse PM70 garantiert hohe Leistung und höchste Präzision der Ausführung.
Der monolithische Rahmen ist vollständig lasergeschnitten und miteinander verschraubt.
Diese Eigenschaft macht alle unsere Pressen selbst an den Stellen mit der größten Belastung unverformbar.
Alle Komponenten werden in Italien hergestellt
- ICME-400-V- und 50-60-Hz-Tauchmotor-Hydraulikaggregat, Zylinder und Rahmen, hergestellt in der AxA-Gruppe.
- GALTECH Monoblock-Verteiler.
- Nr. 2 VIVOIL unidirektionale Aluminiumpumpen mit Außenzahnrädern. Eines für schnelles Anfahren und Zurückfahren (kalibriert auf 20 bar) und eines mit einstellbarem Druck mit Handrad zum Einstellen der erforderlichen Leistung.
- Überdruckventil mit mechanischer Blockierung zur Vermeidung von Überdruck.
- High-End 2MP CETOP-Block.
- Standard-Manometer zur Anzeige der abgegebenen Leistung.
- INTECH-Schalttafel, zertifiziert nach den geltenden Vorschriften und mit unabhängiger CE-Kennzeichnung.
Hauptmerkmale
Leistung (ton) | 70 |
---|---|
Naherungsgheschwindigkeit (mm/min) | 1600 |
Velocità di lavoro in lento (mm/min) | 230 |
Kolbenhub (mm) | 300 |
Durchmesser Zylinderchaft (mm) | 90 |
Schaftlange (mm) | M30 |
Tankinhalt (litri) | 50 |
Maximaler Druck (bar) | 350 |
Spannung (V) | 400 |
Frequenz (Hz) | 50-60 |
Motorleistung (kW) | 3 |
Max. Stromaufnahme (A) | 5,5 |
Gewicht (Kg) | 600 |
Technische Zeichnung
Die hydraulische Presse PM70 garantiert hohe Leistung und höchste Präzision der Ausführung.
Der monolithische Rahmen ist vollständig lasergeschnitten und miteinander verschraubt.
Diese Eigenschaft macht alle unsere Pressen selbst an den Stellen mit der größten Belastung unverformbar.
Alle Komponenten werden in Italien hergestellt
- ICME-400-V- und 50-60-Hz-Tauchmotor-Hydraulikaggregat, Zylinder und Rahmen, hergestellt in der AxA-Gruppe.
- GALTECH Monoblock-Verteiler.
- Nr. 2 VIVOIL unidirektionale Aluminiumpumpen mit Außenzahnrädern. Eines für schnelles Anfahren und Zurückfahren (kalibriert auf 20 bar) und eines mit einstellbarem Druck mit Handrad zum Einstellen der erforderlichen Leistung.
- Überdruckventil mit mechanischer Blockierung zur Vermeidung von Überdruck.
- High-End 2MP CETOP-Block.
- Standard-Manometer zur Anzeige der abgegebenen Leistung.
- INTECH-Schalttafel, zertifiziert nach den geltenden Vorschriften und mit unabhängiger CE-Kennzeichnung.
Warum sollten Sie für Ihre Werkstatt eine Hydraulikpresse wählen? Die Vorteile, die den Unterschied machen
Hydraulische Pressen bieten ein Paket an Vorteilen, die sie deutlich von Alternativen wie mechanischen oder pneumatischen Pressen unterscheiden.
-
-
- Maximale Kraft mit minimalem Aufwand: Dank des hydraulischen Prinzips können Sie mit kontrolliertem Schub enorme Drücke erzeugen und so die Energieeffizienz optimieren und die Ermüdung des Bedieners verringern.
- Vollständige Kontrolle über Kraft und Geschwindigkeit: Durch die Möglichkeit, den Flüssigkeitsdruck oder den Pumpenstrom fein abzustimmen, haben Sie eine präzise, variable Kontrolle über Kraft und Geschwindigkeit jedes Vorgangs. Das bedeutet Anpassungsfähigkeit an jede Art der Verarbeitung.
- Gleichmäßiger und konstanter Druck: Vergessen Sie Stöße und Vibrationen. Die ausgeübte Kraft wird gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Werkstücks verteilt, wodurch einwandfreie Ergebnisse gewährleistet und das Risiko von Defekten verringert wird.
- Unübertroffene Flexibilität: Die Beschaffenheit der Hydraulikflüssigkeit und die große Verfügbarkeit von Formen und Werkzeugen ermöglichen Ihnen die Arbeit mit Materialien unterschiedlicher Formen und Größen, wodurch die Hydraulikpresse für Ihre Produktionsanforderungen äußerst vielseitig einsetzbar ist.
-
Vielseitige Anwendungen im Dienste Ihrer Produktionsprozesse
Wenn es um Festigkeit und Präzision bei der Formgebung von Materialien geht, sind die hydraulischen Werkstattpressen der AxA Group S.r.l. Sie die Lösung schlechthin. Diese Maschinen, Grundpfeiler in unzähligen Branchen, nutzen die unsichtbare Kraft einer unter Druck stehenden Flüssigkeit, um eine große Bandbreite an Prozessen an festen Materialien durchzuführen: Von der Verformung bis zum Biegen von Blechen, vom Schneiden bis zur Montage, von der Motorreparatur bis zum Richten verformter Materialien.